Neuigkeiten
Bauvorhaben evangelisch-reformierte Kirche
CDU informiert sich über den Sachstand
Borkum - Beschädigte Fensterpfeilersteine, Schäden an den bleiverglasten Fenstern, Mauerwerksstörungen, Salzausblühungen und Feuchtigkeitsschäden - nur einige Probleme, die im Rahmen des "Bauvorhaben Evangelisch-reformierte Kirche" den anwesenden CDU-Mitgliedern von Pastor Carsten Wittwer und Kirchenmitgliedern bei einem Besuch in der vergangenen Woche eindrucksvoll vorgestellt wurden.
Gegenwind ist unser Rückenwind
Borkum wählt ... und die Segel werden neu gesetzt!
Borkum - Unsere Kandidaten zur Komunalwahl 2016
Entwicklung Seehundsbank
Wanderung der Seehundsbank beeinträchtigt touristische Entwicklung
Borkum - Mit großem Interesse vernahmen Gitta Connemann und Reinhard de Boer am letzten Donnerstag die Sorgen des CDU-Stadtverbandes und etlicher Borkumer Bürger.
CDU-Vorstand in der Spielinsel Borkum
Betreuungsangebot auch für Insulaner interessant
Borkum - jh. Mitglieder des CDU-Vorstandes besuchten im Januar die Spielinsel und erhielten von der Sozialpädagogin Uli Wirtz und Tourismus- und Kurdirektor Christian Klamt einen interessanten Überblick über die Angebotspalette der Spielinsel.
Reaktion der Stadt Borkum auf den von Herrn Dipl.Ing. Gelhaus aus Aurich verfassten und auf Borkum verteilten Flyer für Eigentümer von Immobilien
Die städtebauliche Entwicklung Borkums der vergangenen Jahre wird bekanntlich seit geraumer Zeit von vielen dauerhaft auf der Insel lebenden Menschen kritisiert und beklagt.
Borkum - Was ist auf Borkum passiert?
Über viele Jahre hinweg sind eine große Anzahl älterer Wohngebäude, die sowohl von Borkumern als Dauerwohnung genutzt wurden und zudem Gästen Unterkünfte in vielfältiger Form boten, von (überwiegend auswärtigen) Investoren zu überhöhten Preisen aufgekauft worden. Anschließend wurden sie abgerissen und durch Neubauten mit einer größtmöglichen Anzahl von Ferienwohnungen ersetzt. Baurechtlich beantragt und genehmigt wurden „Beherbergungsbetriebe“, die eine dauerhafte Vermietung der Wohnungen an Gäste zum Gegenstand hatten. Die einzelnen Ferienwohnungen sind allerdings im Wege des „Bruchteilseigentums“ an einzelne Eigentümer (häufig als reine Kapitalanlage) veräußert worden; in vielen Fällen werden sie nur noch von den jeweiligen Eigentümern als „Zweitwohnungen“ genutzt.
Diese Ferienwohnungen/Zweitwohnungen stehen den Gästen nicht zur Verfügung!
Gipfeltreffen
Einladung in unsere Zukunft!
Kulturinsel -
Liebe Mitglieder,
Liebe Freunde,
die von den Wirtschaftsbetrieben der Stadt Borkum am 31. März 2015 gestartete Online-Umfrage ist auf große Resonanz gestoßen. Mehr als 1.000 Borkumerinnen und Borkumer sowie ebenfalls mehr als 1.400 Gäste haben an der Online-Umfrage teilgenommen und dadurch maßgebliche Impulse für unsere Zukunft gesetzt, damit ist der erste Schritt gemacht.
Freier W-LAN Zugang für Gäste und Einwohner
Antrag der CDU-Fraktion
Borkum - Antrag
auf Errichtung eines freien W-LAN-Zuganges auf Borkum
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Lübben,
die CDU-Fraktion bittet, den oben angeführten Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Planungs- und Bauausschusses zu setzen.
Gitta Connemann (MdB) zu Gast bei der Knappschaftsklinik Borkum
Präventive Gesundheitswochen bleiben erhalten.
Borkum - Sie hat erfolgreich, mit verschiedenen Mitgliedern des Bundestages, dafür gekämpft, dass die Gesundheitswochen der Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See weiter geführt werden dürfen.
Mitgliederversammlung der CDU Borkum
Dr. Monika Harms bleibt CDU-Chefin
Borkum - CDU-Chefin Dr. Monika Harms zieht positive Bilanz
Besuch der Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann
Sandabtrag und Aquarium
Borkum - Beim Besuch des neuen Nordsee-Aquariums wurde mit dem Leiter des Wasserschifffahrtsamtes, Reinhard de Boer, auch der enorme Sandabtrag an der neuen Schutzmauer (S-Profil) diskutiert.
Lobend äusserten sich die Teilnehmer über die Gestaltung des neuen Aquariums, in das demnächst wieder tierisches Leben einziehen wird.
CDU Niedersachsen

- Althusmann: CDU-Landesliste ist unser Top-Angebot an alle Niedersachsen
- Althusmann: Wahlergebnis ist klarer Regierungsauftrag für CDU und Hendrik Wüst
- Althusmann: Ampel ignoriert Seniorinnen und Senioren bei Entlastungspaket
- Althusmann: Ermäßigte Mehrwertsteuer in der Gastronomie beibehalten
- Althusmann: CDU-Erfolg in Schleswig-Holstein stärkt den Norden