Zur Person
Infos zur Person
Stand: Verheiratet, einen Sohn
ausgeübte Tätigkeit: Wir betreiben, als Familie, das Byl`s Fisshus. Kauffrau; Ausbildung: Diplom Sozialpädagogin mit Nebenfach Katholische Theologie.
Politische Funktionen: Mitglied im Rat der Stadt Borkum. Mitglied im Sozialausschuss und Schulausschuss, Mitglied im Aufsichtsrat der NBG
Engagement: Schon immer arbeite ich in der Katholischen Kirchengemeinde mit. Im Pfarrgemeinderat und/oder im Kirchenvorstand. Ich bin Mitglied in mehreren Vereinen und bei den Lions.
Borkum ist…mein Zuhause und mein Herzensort.
Borkum wird…ein unvergleichlicher Ort bleiben, wenn wir gut auf uns aufpassen und den Tourismus der Insel anpassen und nicht die Insel an den Tourismus. (Qualität vor Quantität)
Borkum darf…und sollte auch neue Wege gehen. Zum Beispiel das Ziel einer emissionsfreien Insel oder das ISEK Planungsverfahren für das Kurviertel. Der Spagat wird sein, Bedürfnisse der Insulaner, Traditionen und touristische Ziele gut ab zu wägen.
Borkum sollte…auch für die nächsten Generationen liebens - und lebenswert bleiben. Die Weichen stellen wir jetzt. Die Frage muss lauten: „Wie wirkt sich meine jetzige Entscheidung auf die nächsten Generationen aus.“
Borkum hat…sooo viel zu bieten. Eine Natur mit einem enormen Artenreichtum, das Hochseeklima “Freiheit Atmen“, Traditionen und vieles mehr. Diese vorhandenen Einzigartigkeiten müssen wir viel mehr hervorheben.
Borkum muss…besonders jungen Menschen mehr Lebensqualität ermöglichen. Das Handwerk, der Einzelhandel, die Gastronomie und viele mehr brauchen Personal. Das sind meist junge Menschen und junge Familien. Über allem steht: bezahlbarer Wohnraum. Für eine gute Betreuung der Kleinkinder (Kita) haben wir gesorgt. Den Umbau der Grundschule haben wie angestoßen. Es gibt die Inselschule und die Berufsschule. Letztere bietet jetzt sogar die Fachhochschulreife an. Wir haben aber wenig wenn es um die Freizeitgestaltung unserer Jugend geht. So ist das Jugendhaus ein „Stiefkind“ der Stadt und für junge Erwachsende ist das Angebot noch spärlicher. Hier gibt es noch viel zu tun.
CDU Niedersachsen

- CDU setzt Zeichen für Betroffene von ME/CFS Hasselmann-Haus wird blau angestrahlt
- Stellenausschreibungen / April 2023
- Bisherige Verordnung zu Scheunenfeten ist ein Angriff auf die Lebensweise im ländlichen Raum
- Erneute Wolfsübergriffe auf Weidetiere können so nicht mehr hingenommen werden
- Förderschule Lernen in Niedersachsen erhalten!