Zur Person
Infos zur Person
Stand: verheiratet, Mutter von zwei Jungs und einem Mädchen
Ausgeübter Beruf:
Politische Funktionen:
Engagement:
Hobbys:
- kurz + knapp -
Borkum ist… mein Lebensmittelpunkt, mein Zuhause.
Borkum wird…oft unterschätzt. Die Insel bietet weite Strände, Natur und Naturerfahrung, Entschleunigung und Erlebnis. Leider schaffen wir es nicht immer, dies richtig zu kommunizieren, um auf dem umkämpften Markt der Urlaubsdestinationen vorne mitzuspielen.
Borkum darf…sich wandeln, aber nicht seine Identität verlieren. „Raue Schale, weicher Kern“ ist für mich eine gute Beschreibung für die Insel. Borkum muss sich dem aktuellen Zeitgeist anpassen, aber auch Platz für Traditionen und Althergebrachtes lassen. Viele Gäste kommen auf die Insel, weil sie noch so ist, wie sie es aus der Kindheit kennen. Dies sind treue Gäste, die das Ursprüngliche lieben, aber auch wir müssen uns nach neuen/anderen Zielgruppen umschauen.
Borkum sollte…sich mehr um seine Bürger*innen kümmern: Um bezahlbaren Wohnraum, um eine vielfältige medizinische Versorgung (z.B. Logopäden), um qualifizierte Kinderbetreuung (offene Ganztagsschule bzw. Hort), so dass Familien hier gerne leben wollen und können. Arbeitnehmer werden in allen Gewerken dringend benötigt. Borkum muss hier neue Ideen entwickeln, um auch für Arbeitnehmer attraktiv zu sein, ansonsten müssen sich unsere Gäste irgendwann um sich selbst kümmern.
Borkum hat…engagierte Bürger*innen. In den letzten Jahren wurden schon viel Arbeitsfelder angestoßen, aber es liegt noch jede Menge Arbeit vor uns. Wir sollten zusammen an Verbesserungen arbeiten und uns nicht gegenseitig das Leben schwer machen.
Borkum muss…sich auf seine Stärken besinnen; Auf seine Potenziale im touristischen Wettbewerb und auf seine Qualität als Lebensraum für seine Bürger*innen.
CDU Niedersachsen

- Bisherige Verordnung zu Scheunenfeten ist ein Angriff auf die Lebensweise im ländlichen Raum
- Erneute Wolfsübergriffe auf Weidetiere können so nicht mehr hingenommen werden
- Förderschule Lernen in Niedersachsen erhalten!
- CDU-Erfolg: Verbesserung der medizinischen Versorgung Landarztquote kommt
- Mohrmann: Pflicht zur Gendersprache spaltet die Gesellschaft