Anträge
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Akkermann,
die CDU-Fraktion bittet, den vorliegenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten stattfindenden Ausschuss-Sitzung (Schulausschuss oder Ausschuss für Jugend, Soziales, Kultur, Sport und Gesundheit) zu setzen, da die Beantragung von Fördermittel zeitnah erfolgen muss.
die CDU-Fraktion bittet, den vorliegenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten stattfindenden Ausschuss-Sitzung (Schulausschuss oder Ausschuss für Jugend, Soziales, Kultur, Sport und Gesundheit) zu setzen, da die Beantragung von Fördermittel zeitnah erfolgen muss.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Akkermann,
die CDU-Fraktion bittet, den vorliegenden Antrag auf die Tagesordnung des nächsten Schulausschusses zu setzen. Unter den notwendigen Massnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie haben vor allem auch unsere Schulkinder gelitten. Das Lernen auf Distanz ohne die Gemeinschaft eines Klassenverbandes gestaltete sich für viele mehr als schwierig.
die CDU-Fraktion bittet, den vorliegenden Antrag auf die Tagesordnung des nächsten Schulausschusses zu setzen. Unter den notwendigen Massnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie haben vor allem auch unsere Schulkinder gelitten. Das Lernen auf Distanz ohne die Gemeinschaft eines Klassenverbandes gestaltete sich für viele mehr als schwierig.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Akkermann,
die CDU-Fraktion bittet, den vorliegenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung am 26. August 2021 zu setzen.
Auf der Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Umwelt- und Katastrophenschutz am 14.07.2021 wurde die Problematik des Verkehrsaufkommens, vorwiegend verursacht durch das Bringen und Abholen der Kinder zur bzw. von der KiTa, in der Süderstraße behandelt.
die CDU-Fraktion bittet, den vorliegenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung am 26. August 2021 zu setzen.
Auf der Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Umwelt- und Katastrophenschutz am 14.07.2021 wurde die Problematik des Verkehrsaufkommens, vorwiegend verursacht durch das Bringen und Abholen der Kinder zur bzw. von der KiTa, in der Süderstraße behandelt.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Lübben,
im Zuge der Änderung der Gästebeitragssatzung zum 01.01.2019 gibt es derzeitig eine rege Diskussion über den sogenannten „Gästebeitrag für Verwandte“.
Zudem ist eine rechtskonforme Überarbeitung der Satzung nach den Vorgaben der DSGVO nicht nur für die Stadt Borkum, sondern auch für alle Vermieter und Gäste der Insel Borkum enorm wichtig. Daher möchten wir einen Sachstand über die folgenden Themen erhalten:
im Zuge der Änderung der Gästebeitragssatzung zum 01.01.2019 gibt es derzeitig eine rege Diskussion über den sogenannten „Gästebeitrag für Verwandte“.
Zudem ist eine rechtskonforme Überarbeitung der Satzung nach den Vorgaben der DSGVO nicht nur für die Stadt Borkum, sondern auch für alle Vermieter und Gäste der Insel Borkum enorm wichtig. Daher möchten wir einen Sachstand über die folgenden Themen erhalten:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Lübben,
in Vorbereitung auf den Wechsel des Bürgermeisterpostens im November 2019 möchte die CDU-Fraktion folgende Sachstandsanfrage zeitnah, spätestens bis zu der nächsten Ratssitzung im April, schriftlich beantwortet und öffentlich in der Ratssitzung vorgestellt haben:
in Vorbereitung auf den Wechsel des Bürgermeisterpostens im November 2019 möchte die CDU-Fraktion folgende Sachstandsanfrage zeitnah, spätestens bis zu der nächsten Ratssitzung im April, schriftlich beantwortet und öffentlich in der Ratssitzung vorgestellt haben:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Lübben,
die CDU-Fraktion bittet, den oben angeführten Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Kultur und Gesundheit zu setzen.
die CDU-Fraktion bittet, den oben angeführten Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Kultur und Gesundheit zu setzen.
Auf der Insel Borkum ist bereits eine relativ große Zahl an Elektrofahrzeugen mit emissionsfreien Antrieben im Einsatz.
Allerdings ist für das Reinluftgebiet und Heilbad eine deutlich größere Anzahl notwendig, um als Leuchtturmprojekt mit werbewirksamen Alleinstellungsmerkmalen wahrgenommen zu werden.
-
Allerdings ist für das Reinluftgebiet und Heilbad eine deutlich größere Anzahl notwendig, um als Leuchtturmprojekt mit werbewirksamen Alleinstellungsmerkmalen wahrgenommen zu werden.
-
Ausführung eines Architektenwettbewerbes zur Erweiterung der
Grundschule um ein multifunktionales Forum/Mensa/Aula als
Grundlage einer offenen Ganztagsschule
Grundschule um ein multifunktionales Forum/Mensa/Aula als
Grundlage einer offenen Ganztagsschule
Mobilitätseingeschränkte und ältere Personen haben bei der aktuellen Verkehrsregelung Probleme. Die Borkumer Taxengemeinschaft darf Personen nicht vor Wohnungen innerhalb der Fußgängerbereiche abholen oder hinfahren.
Die CDU sieht einen Bedarf an flexiblen Kita-Plätzen, zur Umsetzung ist die Ausbildung weitere Tagesmütter notwendig.
CDU Niedersachsen

- CDU setzt Zeichen für Betroffene von ME/CFS Hasselmann-Haus wird blau angestrahlt
- Stellenausschreibungen / April 2023
- Bisherige Verordnung zu Scheunenfeten ist ein Angriff auf die Lebensweise im ländlichen Raum
- Erneute Wolfsübergriffe auf Weidetiere können so nicht mehr hingenommen werden
- Förderschule Lernen in Niedersachsen erhalten!