Neuigkeiten
07.02.2014, 23:59 Uhr | Dr. Monika Harms
Zukunftswerkstatt 50plus
CDU macht mit ;-)
In der Ausschuss-Sitzung für Jugend, Soziales, Kultur und Gesundheit am 30. Januar 2014 wurde die Borkumer Verwaltung beauftragt, das Projekt
Zukunftswerkstatt 50plus unter fachlicher Moderation und mit Unterstützung der Seniorenbeauftragten des Landkreises Leer zu organisieren. Der CDU-Antrag wurde einstimmig verabschiedet.
Zukunftswerkstatt 50plus unter fachlicher Moderation und mit Unterstützung der Seniorenbeauftragten des Landkreises Leer zu organisieren. Der CDU-Antrag wurde einstimmig verabschiedet.
Die CDU-Fraktionsmitglieder und Senioren Aki, Fuhsi und Joe. Hier mit dem schwer gehandikapten Südhauk.
Wissen wir wirklich, was unseren Senioren fehlt? Und was sie sich für die
Zukunft auf unserer Insel wünschen?
Zukunft ist nicht vorhersagbar, aber gestaltbar. In einer Zukunftswerkstatt
haben die Bürger die Möglichkeit, ihre Wünsche, ihre Vorstellungen und ihr Wissen einzubringen. So entsteht ein kreatives Ideenpool.
Mit diesem Ideenpool wird die Zukunft in einem demokratischen Prozess von unten nach oben gestaltet. Die Bürger sind nicht mehr nur Konsumenten, sondern gestalten ihr Leben, ihre Zukunft aktiv selbst.
Dr. Monika Harms
Stv. Ausschuss-Vorsitzende
CDU Niedersachsen

- Althusmann: CDU-Landesliste ist unser Top-Angebot an alle Niedersachsen
- Althusmann: Wahlergebnis ist klarer Regierungsauftrag für CDU und Hendrik Wüst
- Althusmann: Ampel ignoriert Seniorinnen und Senioren bei Entlastungspaket
- Althusmann: Ermäßigte Mehrwertsteuer in der Gastronomie beibehalten
- Althusmann: CDU-Erfolg in Schleswig-Holstein stärkt den Norden